auf ein Wort…(November 2025)

„Gott spricht: Ich will das Verlorene wieder suchen und das Verirrte wieder zurückbringen und das Verwundete verbinden und das Schwache stärken.“ Hesekiel 34,16

Wenn Menschen sagen „Ich will“ ist ein Wunsch oder ein persönliches Vorhaben der Grund für diese Aussage, manchmal berechtigt und manchmal auch fragwürdig. Es hat so einen egoistischen Touch mit dem Kopf durch die Wand, man vermisst das Wir. Wenn Gott sagt „Ich will“ hat das einen anderen Grund, er will eingreifen in eine Situation, die er lange begleitet hat, aber seine Geduld hat ein Ende. Er lässt Hesekiel in seinem Namen die Dinge beim Namen nennen. Die bisherigen Hirten des Volkes hatten versagt, sie hatten das Volk in die Irre geführt, sich mehr um sich selbst gekümmert und ihren Auftrag vergessen, dem Volk zu dienen in der schweren Zeit der Verbannung. Gott nimmt nun die Sache in seine Hand, er sieht die Not und will handeln, er will die Menschen suchen, zurückbringen, verbinden und heilen und stärken. Er will ihnen Orientierung geben, den Weg mit ihm zeigen, Trost und Zuversicht schenken. Gott selbst nimmt ihr Leben in die Hand. Das hat sich bis heute nicht geändert und wer mit Gott lebt, erfährt das jeden Tag.
Wir leben in schwierigen Zeiten und die heutigen Hirten, Regierungen, Despoten und Diktatoren leben oft weit entfernt von den Menschen, denen sie eigentlich dienen sollten. Aber das Wort Gottes an Hesekiel führt uns Gott vor Augen, dessen „Ich will“ auch heute gilt. Sein Wille ist unser Segen auch in Zeiten wie wir sie heute erleben. Gott geht seinen Weg und kommt auch ans Ziel, wir gehen an seiner Hand mit seinem Geist, als Erlöste und Gerettete. Lasst uns im Glauben stärken, in Jesus sind wir geborgen, seine Liebe wird uns tragen bis er kommt.

In Jesu Liebe grüßt Euch
Hubert Reinl

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen | Datenschutzordnung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen