auf ein Wort… (Juli 2025)

„Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden!“ Philipper 4,6

Wir sollen uns um nichts sorgen? Paulus, wie soll das bitte gehen? Wie soll das möglich sein? Tagtäglich werden wir mit den unterschiedlichsten Nachrichten konfrontiert, von denen die eine negativer, dramatischer und verstörender ist als die andere. Eine schlechte Konjunktur und die damit verbundene drohende Arbeitslosigkeit für Tausende Beschäftigte in verschiedenen Branchen. Daneben Umweltkatastrophen, Krisen, Kriege, Terror … Und dann ein solcher Satz: „Sorgt euch um nichts“. Klingt das nicht ein wenig weltfremd, Paulus? So kann doch nur jemand sprechen, der noch nie Leid und Schmerz erlebt hat, der immer nur auf der Sonnenseite des Lebens stand.
Aber das war bei Paulus nicht der Fall. Genau deshalb erhält dieser Satz umso mehr Gewicht. Paulus ist kein realitätsferner Philosoph, der in seinem Elfenbeinturm sitzt und lediglich theoretisch über Sorgen und Leid philosophiert. Nein, Paulus ist durch unzählige schmerzhafte Situationen hindurchgegangen, in denen er jedoch genau das erleben und praktisch erfahren durfte; nämlich, dass es jemanden gibt, dem nie die Kontrolle entgleitet, der stets bei uns ist; der weiß, was das Beste für uns ist und zu dem wir in jeder Lebenslage kommen dürfen und kommen sollen. Einerseits, um Ihn zu loben und zu preisen, Ihm zu danken, aber andererseits auch, um Ihn um Hilfe zu bitten. Um anschließend ruhig zu werden und in Seinem Frieden zu ruhen: „Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren.“
Es grüßt euch herzlich

Euer Pastor Benjamin Klammt

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen | Datenschutzordnung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen